DESINFEKTION UND GESUNDHEITSBEWUSSTSEIN

Alkohole, Aldehyde, Phenole, Amine, Wasserstoffperoxid, Halogene, Aceton, Essigsäure, Ammoniak 
Kennen Sie diese Situation? Das Säubern und Desinfizieren des Bades gegen Pilze und Keime geht bei Desinfektions- und Putzmitteln wegen der enthaltenen Inhalts- und Gefahrenstoffe meistens nur mit Schutzhandschuhen.

Prüfen Sie doch einmal Ihre Desinfektions- und Putzmittel, die in Ihrem Küchen- oder Badezimmerschrank stehen auf mögliche Gefahrenstoffe, die auf der Rückseite der Flasche angezeigt werden. 

Aktuelle öffentliche Situation

Auch die aktuelle Situation, in der wir uns im öffentlichen Bereich bei Besuchen von Geschäften und Restaurants ständig die Hände desinfizieren sollen, belastet unsere Haut zunehmend. Teilweise wissen wir gar nicht genau, welches Desinfektionsmittel in den Hygienestationen der Einzelhändler eingesetzt wird.

Meistens ist dies jedoch Desinfektionsmittel mit Alkohol, das bei mehrmaliger Anwendung Ihre Hände austrocknen lassen. Dadurch bilden sich kleine Risse in der Haut, in denen sich wiederum Bakterien und Keime ansammeln und es dann zur Pilzbildung und bei größeren Hautrissen zu Blutungen kommen kann. Man sollte sich immer bewusst sein, welches Desinfektionsmittel man verwendet.