
FAQ für Vertriebspartner*innen
Antworten auf häufig gestellte Fragen • Stand: 25. Mai 2021
Liebe Vertriebspartner*innen, liebe Interessent*innen,
nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten, zum Marketing und Vertrieb. Wir hoffen, Ihnen hiermit schon ein paar wichtige Antworten auf Ihre Fragen geben zu können. Sollten Ihre Fragen hier nicht geklärt sein, wenden Sie sich bitte zuerst an Ihre/n Teamleiter/in. Sollte eine Ihrer Fragen auch hier nicht geklärt werden können, stehen wir Ihnen gerne für direkte Antworten über die E-Mail info@hydroxil.de zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen frohes Schaffen und viel Erfolg beim Verkauf und beim Vertriebsaufbau!
Ihr HYDROXIL Team
FRAGEN ZU IHRER BESTELLUNG
Bei Rückfragen zu einer Bestellung oder einer Reklamation wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller und Vertrieb von HYDROXIL:
Aqua Electra GmbH
Am Erzweg 5
D-66839 Schmelz
Telefax: +49 (0) 6887 / 888 9028
E-Mail: info@aqua-electra.de
Telefonische Bestellannahme und Rückfragen: 0 6887 / 888 90 – 65
Die Mail vertrieb@hydroxil.de und alle andere HYDROXIL-E-Mails
stehen nicht für Rückfragen zu Ihrer Bestellung, sondern nur für Fragen
zum Thema Vertriebsaufbau zur Verfügung!
FRAGEN ZUM HYDROXIL NETWORK & ANWENDUNGEN
Hier finden Sie Antworten zum Thema HYDROXIL Network und Anwendungen
Das überlassen wir jeder Firma selbst, in wieweit sie ihr Personal zur gewerblichen Desinfektion ausbildet oder dies von Seiten des Gesetzgebers ausgebildet oder qualifiziert sein muss. Als Anlage empfehlen wir unser Datensicherheitsblatt, welches vom ausführendem Personal beachtet werden muss.
FRAGEN ZU HYDROXIL
Hier finden Sie Antworten zu unserem alkoholfreiem Desinfektionsmittel:
HYDROXIL bietet eine hohe Materialverträglichkeit und hinterlässt in der Regel
nach der Anwendung keine Rückstände, wenn die auf der Verpackung stehenden Anwendungsempfehlungen befolgt werden.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG (Wischen und Sprühen)
Alle zu desinfizierenden Oberflächen, Böden und Gegenstände vorreinigen
und bis zur vollständigen Benetzung einsprühen.
EINWIRKZEITEN:
Gegen Bakterien: 60 Sekunden.
Gegen Viren: 30 Sekunden
Gegen Sporen: 60 Sekunden
Nach der Einwirkzeit die Flächen und Gegenstände
mit einem sauberen Tuch nachwischen und trocknen.
Bei nicht veredelten Metallen kann es bei regelmäßiger und langfristiger Anwendung
zur Korrosion kommen. Bei gefärbten Stoffen kann es bei voll durchnässten Stellen
zur Bleiche kommen. Deshalb Stoffe immer vorsichtig mit HYDROXIL behandeln.
Wir empfehlen alle metallischen Oberflächen nach der Einwirkzeit wie in der Anwendungsempfehlung nach der Einwirkzeit, die Flächen und Gegenstände mit einem sauberen Tuch nachzuwischen und trocknen zu reiben.
Bei einer 100% puren Anwendung, bei der z.B. große nasse Stellen mit Desinfektionsmitteln bei Textilien entstehen, kann es vereinzelt zu Bleichungen kommen. Dies soll so aber nicht angewendet werden!
Wir empfehlen für Textilien eine Konzentration von 10%. Dann müssen auch keine Vorhänge oder Teppiche abgedeckt werden.
HYDROXIL ist für den Lebensmittelbereich zugelassen und kann daher auch im Supermarkt in jeglicher Art wie Sprühen und Vernebeln angewendet werden. In diesem Fall mit einer 10% Konzentration: 100 ml HYDROXIL plus 900 ml Wasser.
Nein, Obst und Gemüse verfärbt sich durch HYDROXIL nicht. Anwendungsempfehlung mit 10% Konzentration siehe Frage oben.
Durch die Anwendung von HYDROXIL ergibt sich ein weiterer positiver Effekt auf das Obst und Gemüse, da es z.B. bei Hartschalenfrüchten durch die desinfizierte Oberfläche für eine längere Haltbarkeit sorgt. Wir haben Kunden, die das Obst und Gemüse bereits in der Fabrik bei der Waschung mit HYDROXIL behandeln
FRAGEN ZUM TURBOZERSTÄUBER
Hier finden Sie Antworten zu unserem großen Turbozerstäuber:
Der Turbozerstäuber ist maximal für größere Wohn-, Büro-, oder Verkaufsräume geeinget. Das größte Gerät was wir demnächst für größere Hallen anbieten können, kann mit einem Durchsatz von ca. 25 Liter Desinfektionsmittel pro Stunde ein Raumvolumen von ca. 15.000 Kubikmeter desinfizieren. Dies sollte auch wegen der Brand- und Explosionsgefahr nur mit einem alkoholfreiem Desinfektionsmittel wie HYDROXIL durchgeführt werden.
Das hängt von der Größe der Oberflächen bzw. der Räume ab, ob HYDROXIL pur oder mit einer 10% Mischung mit Wasser genutzt wird. Und natürlich auch von dem jeweiligen Gerät, das zur Anwendung kommt. Da ist von 100 ml bis 10.000+ Liter alles möglich.
Der Turbozerstäuber zerstäubt Desinfektionsmittel bei einem Abstand von 3-10 Meter mit 150 bis 260 ml pro Minute. Die Größe der sich daraus ergebenden Fläche hängt hier auch wieder von der Einstellung der Düse (grob oder fein) und von dem Grad der Desinfektion ab.
Hier können wir nur auf die allgemeinen Sicherheitsvorschriften einer Brandanlage verweisen. Wenn ein Raum vernebelt bzw. befeuchtet wird, gehen wir davon aus, dass in diesem Moment die Brandmeldeanlage wohl deaktivert werden muss. Das muss jeder Desinfektor oder Hygienebeauftragter einer Firma selbst einschätzen.
Je nach Einstellung des Feuchtigkeitsgrades der Geräte, würden wir bei einer hohen Einstellung für eine hohe Desinfektionsstufe empfehlen, empfindliche elektronische Geräte, während des Desinfektionsvorganges abzudecken.
Die FAQs werden ständig erweitert
Vielen Dank, dass Sie sich über die FAQs über unser Produkt und unsere Dienstleistungen informiert haben.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Verkauf und beim Teamaufbau.
Ihr HYDROXIL-Team